Jahres-Check (mit Impfung)
Der Jahres-Check eines Patienten stellt die wichtigste medizinische Leistung einer Tierarztpraxis dar!
Denn im Gegensatz zu uns Zweibeinern haben Tiere nicht die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren, wenn es ihnen nicht gut geht, ein Zahn schmerzt, oder das Aufstehen zunehmend schwerer fällt.
Wir sind als Tierhalter dafür verantwortlich, dass es unseren Lieblingen gut geht! Das klappt beim Füttern schon ganz gut – oft zu gut 😉 …
Aber wenn uns Patienten vorgestellt werden, die jahrelang „nie zum Tierarzt mussten, weil sie immer fit waren“, dann leiden wir sehr darunter, was uns die gründliche Allgemeinuntersuchung in vielen Fällen offenbart.
Zahnschmerzen sind die häufigsten Befunde, die wir erheben, obwohl unsere Patienten zuhause häufig keinerlei Schmerzanzeichen zeigen.
Leider ein typisches Verhalten, denn Katzen „leiden still“ und Hunde werden sich als Rudeltiere davor hüten, den anderen eine Schwäche zu zeigen.
Das gilt auch bei schmerzhaften Gelenken. Denn wenn die Hüfte, der Ellbogen oder der Rücken zwickt, dann fällt das Aufstehen schwer.
Doch erst wenn der Schmerz unserer Vierbeiner so groß wird, dass sie ihn nicht mehr vor uns verbergen können, fällt uns überhaupt auf, dass etwas nicht stimmen könnte.
Viele organische Erkrankungen (beispielsweise Diabetes, Gebärmutterentzündungen, Nieren-, Leber-, Schilddrüsen- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen…) zeigen sich durch vermehrtes Trinken oder zunehmend häufigeres Erbrechen.
Weiterführende diagnostische Maßnahmen, wie Blutuntersuchungen, oder Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen geben uns wichtige Hinweise, welche Erkrankung vorliegt.
Wissen wir mal nicht mehr weiter, dann scheuen wir uns auch nicht, Ihnen einen Besuch bei einem anderen spezialisierten Kollegen oder einer Tierklinik unseres Vertrauens nahezulegen!
Dass das Thema Impfung auf dieser Seite nur kurz am Ende erwähnt wird hat seinen Grund.
Wir legen großen Wert darauf, dass Ihr Liebling mit sinnvollen Impfungen in Anlehnung an die Empfehlungen der ständigen Impfkommission Vet versorgt ist. Dabei achten wir darauf, so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu impfen.
Jedes Jahr „die volle Packung“ macht schon lange keinen Sinn mehr.
Gerne beraten wir Sie individuell.