EU-Heimtierausweis


Der Besitz eines korrekt geführten EU-Heimtierausweises ist verpflichtend für innereuropäischen Grenzverkehr. 

Das betrifft nahezu ausschließlich Hunde, denn Katzen und Frettchen müssen (glücklicherweise) nicht allzu oft mit in den Auslandsurlaub fahren…

Voraussetzung für die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises ist, dass das Tier vorher durch einen Mikrochip unverwechselbar gekennzeichnet wurde.
Denn erst dann darf die Tollwutimpfung durchgeführt und in den Impfpass eingetragen werden.
Das Übertragen einer Tollwutimpfung aus dem alten (Nicht-EU-Pass) ist nicht zulässig.
Vorsicht: Sollten Sie sich beim Impftermin gegen einen EU-Heimtierausweis entscheiden und möchten beispielsweise nach einem halben Jahr dann doch mit Hund in die Niederlande fahren, dann sind wir gezwungen (medizinisch überflüssigerweise) noch einmal zu impfen und dürfen erst diese Impfung in den Heimtierpass eintragen.

Die Tollwutimpfung erhält ihre bürokratische Wirksamkeit nach 21 Tagen und bleibt bis zum eingetragenen Nachimpftermin wirksam.
Wir frischen die Tollwutimpfung nach einem Jahr auf, danach alle 3 Jahre und bescheinigen Ihnen diese Intervalle im Impfpass.

Klingt alles viel komplizierter als es ist – dennoch fragen Sie uns bitte frühzeitig, ob für Ihre Urlaubsplanung alles im Lot ist!

Übrigens:
Hundewelpen aus dem europäischen Ausland dürfen legal erst dann nach Deutschland einreisen, wenn sie mit 3 Monaten (nicht früher!) gegen Tollwut geimpft wurden und diese Impfung 21 Tage Zeit hatte zu wirken.
Ein Welpe, der jünger als mit knapp 4 Monaten nach Deutschland einreist, ist demnach illegal hier.
Sie machen sich mit dem Erwerb strafbar – und für den Zwerg kann eine amtliche Quarantäne auf Ihre Kosten und Nerven angeordnet werden.

Das muss nicht sein! Verzichten Sie bitte auf den Erwerb illegal gehandelter Hunde aus dem Ausland! Danke!

Und wie sieht es aus, wenn ein Tier nicht innerhalb der Europäischen Union, sondern aus- oder einreisen soll (z.B. Türkei, Russland, USA…)?
Hierfür gibt es die Seite Pets on tour, die uns mit aktuellen Informationen versorgt.
Generell gilt: Chippen, Tollwutimpfung, Blutentnahme und -untersuchung nach bestimmten zeitlich festgelegten Abläufen in zertifizierten Laboren.