Notfälle

NEU SEIT 2023:

Da seit einigen Jahren gehäuft vor allem Freitag nachmittags, ab 17 Uhr, aber auch am sehr frühen Samstag Vormittag Patienten, die seit mehreren Tagen humpeln oder erbrechen, dies nun ganz besonders intensiv tun und weil es natürlich auch wirklich akute Notfälle gibt, bieten wir ab sofort alle 14 Tage eine Notfallsprechstunde am Samstag Vormittag an.

Sie erfahren auf unserem Anrufbeantworter ab Freitag nachmittags, ob am darauf folgenden Samstag die Praxis geschlossen bleibt oder ob wir Ihnen bei der Versorgung Ihres Notfalls helfen können!

Bitte beachten Sie, dass Notfälle mit einer Notdienstgebühr und erhöhtem Abrechnungssatz berechnet werden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen vorab – vor allem telefonisch, ohne das Tier untersucht zu haben – nur eine grobe Schätzung der Kosten nennen können, wir vermeiden es jedoch konsequent, aufschiebbare Untersuchungen zum Notdienstsatz durchzuführen. Dennoch sollten Sie sich bitte auf eine Größenordnung ab etwa 200,- einstellen.

WICHTIG: Auch Notfälle müssen angemeldet in der Praxis erscheinen, da unsere Arbeitskapazitäten irgendwann erschöpft sind.

Sie erreichen uns über folgende Telefonnummern: 02336-406355, 0171-8809133 (bitte unbedingt eine Nachricht hinterlassen und auch auf Antworten per SMS achten) oder per Email an praxis@tierarzt-schwelm.de

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis, dass wir nach 20 Jahren, in denen wir nahezu jeden Samstag „ganz normal“ gearbeitet haben, nun „nur noch“ jeden zweiten Samstag Extraschichten schieben. 


Dennoch gilt weiterhin:

Leider können wir Ihnen keinen regulären Notdienst mehr anbieten.

Wir waren viele Jahre rund um die Uhr für unsere Patienten und Tierhalter erreichbar, aber leider nahmen die nächtlichen Anfragen nach Entwurmung und Flohmedikamenten in einem indiskutablen Maße zu – oder „Notfälle“ erschienen nicht zum vereinbarten Termin (mitten in der Nacht!).
Nachts ist das Handy grundsätzlich ausgeschaltet.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, gelegentlich auch ein Privatleben führen zu dürfen.

Um zu helfen, wo es geht, bieten wir folgende Lösung an:

Rufen Sie uns im Notfall bitte ausschließlich auf dem Handy an (0171-8809133) und hinterlassen Sie unbedingt eine Nachricht.
Wir werden uns nicht zurückmelden, wenn keine Nachricht (mit Name, Anliegen und Telefonnummer) auf der Mailbox vorliegt.
Außerdem beantworten wir keine Notdienstanfragen per Facebook und während der Sprechstundenzeiten.
Sollten Sie WhatsApp nutzen, dann nennen Sie bitte auch dort Ihren Namen (und vergessen Sie nicht, die Tierart zu erwähnen).
Wann immer es unsere Zeit zulässt, werden wir Ihnen zeitnah antworten und uns entweder mit Ihnen verabreden, oder einen Besuch in der Tierklinik empfehlen.
Falls Ihnen das zu lange dauert – je nach Notfall können 5 Minuten oder eine Stunde zu lange sein – wenden Sie sich bitte direkt an eine der unten aufgeführten Tierkliniken.

Bitte beachten Sie, dass wir Notdienstbehandlungen GOT-konform mit 60,- Euro Notdienstgebühr und dem 3-4fachen GOT-Satz abrechnen.

Diese Tierkliniken erreichen Sie rund um die Uhr:

Tierklinik Neandertal: 02129 – 37 50 70 (Landstraße 51, 42781 Haan)
Tierklinik am Kaiserberg: 0203 – 30 53 70 (Wintgensstraße 81-83, 47058 Duisburg)
AniCura Recklinghausen: 02361 – 90 45 980 (Am Stadion 113, 45659 Recklinghausen)